

Gerne lernen
Jedes Kind will und kann lernen- auf diesem Grundsatz fußt Maria Montessoris Pädagogik. Für uns gibt es keine Versager, nur versagende Umfelder. Deshalb gestalten wir unsere Lernumgebung ganz bewusst und sorgen für ein familiäres und abwechslungsreiches Internatsleben.
Indem wir die Digitalisierung in unsere Montessori geprägte Lernumgebung integrieren, können wir unseren Schülerinnen und Schülern die Werkzeuge an die Hand geben, die sie brauchen, um für die berufliche Zukunft gerüstet und in jedem Bereich ihres Lebens erfolgreich zu sein.
Bitte geben Sie hier Ihren Namen und Ihre beste E-Mail-Adresse ein, damit wir Ihnen unser Infopaket zusenden können.
6. Starten und Einleben
Herzlichen willkommen im Schloss Hagerhof!
5. Vertrag erhalten
Selbstverständlich gehen wir den Vertrag und alle relevanten Dokumente mit Ihnen durch und stehen Ihnen bei allen Fragen Rede und Antwort. Wenn Sie Bedarf an schulischer Förderung oder finanziellen Fördermitteln haben, unterstützen wir Sie gern.
4. Probewohnen vereinbaren
Wie wäre es, in einer Probewoche am täglichen Ablauf teilzunehmen und alle Angebote auszuprobieren? Das Probewohnen ist wichtig, denn die Entscheidung für einen Wechsel muss aus vollem Herzen getroffen werden – von der Familie und von uns.
3. Den Hagerhof kennenlernen
Was es bedeutet, im Internat zu leben und zur Schule zu gehen, muss man mit eigenen Augen sehen und selbst erfahren. Ein persönliches Kennenlernen ist ein erster Schritt.
2. Ein erstes Gespräch führen
In einem ersten Gespräch können Sie alle Fragen zum Thema Schule und Internat stellen und erhalten kompetente Antworten.
Wenn das Gespräch für beide Seiten positiv läuft, vereinbaren wir einen Besuchstermin.
1. Infopaket und Broschüre anfordern
Erste Informationen erhalten Sie sofort per E-Mail zum Download. Schritt für Schritt führen wir Sie durch unser Internatsleben.
Verantwortung übernehmen – Bürgerschaftliches Engagement
Ab der Oberstufe sind unsere Schüler:innen dazu verpflichtet, für das Gemeinwohl unentgeltlich soziale Dienste im Umfang von mindestens 100 Stunden zu erbringen. Durch dieses bürgerschaftliche Engagement erfahren sie, dass sie mit ihren Ideen und ihrer Tatkraft ihre Umgebung aktiv mitgestalten und die Lebensumstände von Menschen positiv verändern können. Ökologie und Nachhaltigkeit.
In unseren Außenanlagen und Streuobstwiesen entwickeln sie Liebe und Verantwortung für ihre Umwelt, schützen Amphibien und befassen sich mit ökologischer Gebäudesanierung, Biodiversität sowie Energiesparen und Mülltrennung.
Sich frei entwickeln
Wir betreiben professionelle Talentförderung in den Bereichen Musik und Sport. In unseren AG´s können sich die Jungen und Mädchen in den verschiedensten Disziplinen ausprobieren und eigene Hobbys entwickeln.
Musik
Musik- und Musicalschule
Orchester, Big Band, Junior Brass Band
Junges Vokal-Ensemble, Musicalchor
Ballett, Stepptanz und Hip-Hop/Modern und Jazz Dance, Schauspiel
Sport auf Hochleistungsniveau
Basketball
Mit unserem Leistungszentrum Basketball sind wir deutschlandweit bekannt. Unsere begehrten Basketball Camps ziehen Jungen und Mädchen aus ganz Deutschland an und machen unser Internat bekannt.
Golf
Seit 1998 kooperieren wir mit dem Golfcourse Siebengebirge und bieten unseren Schüler:innen Golf auf Leistungssport-Niveau. Während der Wintermonate bereiten wir uns mit der Golfschule Craig est auf die Sommersaison vor.
Tennis
Unsere Tennismannschaften nehmen seit 2016 regelmäßig am bundesweiten Wettbewerb “Jugend trainiert für Olympia” teil. Unsere Tennis-Courts liegen direkt auf dem Internatsgelände. So können wir Trainingszeiten optimal mit dem Stundenplan der Schüler:innen abstimmen.
AGs
Schach, Backen, Papierwerkstatt oder das Philosophische Café – eine Vielzahl an sozialen, künstlerischen, sportlichen und handwerklichen Arbeitsgemeinschaften runden unser Angebot ab.
Wir laden Sie herzlich ein, das Schloss Hagerhof besser kennen zu lernen.
Tragen Sie Ihre Kontaktdaten in das Formular ein und erleben Sie eine spannende E-Mail-Serie, die Ihnen einen tiefen Einblick in unser Angebot vermittelt.
Selbstverständlich können Sie sich jederzeit aus der E-Mailserie wieder austragen.